Beschreibung
In diesem Video beschäftigen wir uns mit dem Quadrat. Dabei werden entsprechende Beispiele vorgestellt. Dieses Video gehört zum Bereich Mathematik.
< Zurück
Ähnliche Beiträge
Der Inkreismittelpunkt ist der Schnittpunkt der Winkelsymmetralen
Auf Mathe-Lexikon.at werden Inhalte und Aufgaben aus den Bereichen Algebra, Analysis, Arithmetik, Statistik, uvm. leicht verständlich erklärt
Anleitungen zur Konstruktion von Quadraten, deren Seitenlängen oder Diagonalenlängen gegeben sind.
Die Schulmathematik beschäftigt sich außschließlich mit der Euklidschen Elementargeometrie der Ebene (zweidimensional: 2D) oder des Raumes (dreidimensional: 3D)
Konstruktion eines Quadrats, dessen Seitenlänge gegeben ist.
Geometrische Grundbegriffe wie Strahl, Gerade, Strecke, Normale, Parallele, ... werden hier kurz und bündig für Sie erklärt.
Konstruktion eines Quadrats, von dem die Länge der Diagonale d gegeben ist.
Der Maßstab gibt an, wie viel Mal kleiner ein Plan die Wirklichkeit darstellt. Hier erfahren Sie, wie man vom Plan in die Wirklichkeit umrechnet und umgekehrt.
In einem Quadrat beträgt die Winkelsumme so wie in jedem anderen Viereck 360°. Alle vier Winkel sind gleich groß.
Unter dem Quadrieren versteht man eine Multiplikation einer Zahl (einer Variablen) mit sich selbst. Die Hochzahl (der Exponent) beträgt also 2.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
-
-Bewertungen