Ähnliche Beiträge
Beim Addieren von Dezimalzahlen ist es wichtig, die Kommas genau untereinander zu schreiben.
Vorgangsweise der schriftlichen Addition sowie deren Probe, Veranschaulichung am Zahlenstrahl und Anwendung von Rechengesetzen.
Beim schriftlichen Addieren werden die entsprechenden Zahlen nach ihrem Stellenwert geordnet untereinander geschrieben.
In dieser Rubrik werden unterschiedliche Zahlensysteme vorgestellt. Der wesentliche Unterschied liegt in der unterschiedlichen Anzahl verfügbarer Ziffern
Addieren und Subtrahieren von Brüchen mit gleichem Nenner
Um sicherzugehen, dass richtig gerechnet wurde, wird die Probe angewandt. Dabei werden beide Summanden vertauscht, das Ergebnis sollte aber gleich bleiben. Gerechnet wird wieder von unten nach oben.
Die Dezimalzahlen werden aus Stellen mit jeweils 10 möglichen Ziffern gebildet: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. Das Dezimalsystem ist das für Menschen gängigste Zahlensystem
Addieren und Subtrahieren von Brüchen mit unterschiedlichen Nennern
Um die Addition am Zahlenstrahl zu veranschaulichen, zeichnet man vom Punkt 0 weg nacheinander Strecken, die so lange wie die Summanden der Addition sind.
Dezimalzahlen werden umgangssprachlich oft auch als Kommazahlen bezeichnet, da bei ihnen ein Komma vorkommt. Vor dem Komma befinden sich die dekadischen Einheiten, hinter dem Komma die dezimalen EInheiten.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
-
-Bewertungen