Beschreibung
In diesem Video leiten wir dir den Zusammenhang zwischen Seitenlänge und Diagonale eines Quadrates her. Lernen mit MatheHilfe.tv Auch auf www.mathehilfe.tv
< Zurück
Ähnliche Beiträge
Hier gibt es eine Formel zur Berechnung der Seitenlänge s eines Quadrates, wenn der Umfang u bekannt ist.
Ist der Flächeninhalt eines Quadrates bekannt, kann man sich die Seitenlänge sehr einfach berechnen. Dazu zieht man einfach die Quadratwurzel aus dem Flächeninhalt.
In einem Quadrat beträgt die Winkelsumme so wie in jedem anderen Viereck 360°. Alle vier Winkel sind gleich groß.
Unter dem Quadrieren versteht man eine Multiplikation einer Zahl (einer Variablen) mit sich selbst. Die Hochzahl (der Exponent) beträgt also 2.
Unter dem Quadrieren versteht man eine Multiplikation einer Zahl (einer Variablen) mit sich selbst. Die Hochzahl (der Exponent) beträgt also 2.
Das Quadratwurzelziehen ist die Umkehrung des Quadrierens.
Lernen Sie die wichtigsten Vierecke (Allgemeines Viereck, Rechteck, Quadrat, Parallelogramm, Raute, Deltoid, Trapez) kennen
Quadrate sind immer ähnlich zueinander.
Das Quadrat ist wohl das einfachste aller Vierecke
Die Diagonalen des Quadrates sind die kürzeste Verbindung zwischen den gegenüberliegenden Eckpunkten. Die Diagonalen werden mit d beschriftet, sind gleich lang und halbieren einander.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
-
-Bewertungen