Beschreibung
In diesem Video beschäftigen wir uns mit dem Prisma. Dabei werden entsprechende Beispiele vorgestellt. Dieses Video gehört zum Bereich Mathematik.
< Zurück
Ähnliche Beiträge
Ein dreiseitiges Prisma hat insgesamt 9 Kanten. Jeweils 2 Kanten der Grund- und Deckfläche sind parallel und gleich lang. Zudem sind die 3 Höhen parallel und gleich lang.
Die 6 Begrenzungsflächen (2 kongruente Vierecke und 4 Rechtecke) bezeichnet man als Netz des vierseitigen Prismas.
Ein dreiseitiges Prisma wird von 2 kongruenten Dreiecken und 3 unterschiedlichen Rechtecken (beim geraden Prisma) oder Parallelogrammen (beim schiefen Prisma) begrenzt.
Um das Volumen eines vierseitigen Prismas zu erhalten, berechnet man den Flächeninhalt der Grundfläche und multipliziert diesen mit der Höhe des Prismas.
Anleitung, wie Sie ein regelmäßiges dreiseitiges Prisma im Schrägriss konstruieren können.
Um die Oberfläche zu erhalten, addiert man die Grundfläche, die Deckfläche und die Seitenflächen des vierseitigen Prismas.
Um das Volumen eines dreiseitigen Prismas zu erhalten, berechnet man den Flächeninhalt der Grundfläche und multipliziert diese mit der Höhe des Prismas.
Um die Oberfläche zu erhalten, addiert man die Grundfläche, die Deckfläche und die Seitenflächen des dreiseitigen Prismas.
Ein vierseitiges Prisma besitzt eine viereckige Grund- und Deckfläche.
Hier werden geometrische Körper wie Würfel, Quader, Kugel, Kegel, Prisma, Pyramiden etc. genauer betrachtet.
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
-
-Bewertungen