Beschreibung
Dieses Video beschäftigt sich mit der Berechnung des Winkels welcher von zwei Vektoren eingeschlossen wird.
< Zurück
Ähnliche Beiträge
Der Betrag eines Vektors entspricht der Länge des Vektors. Für die Berechnung ist der Lehrsatz des Pythagoras hilfreich.
Winkel kann man entweder mit einem halbkreisförmigen Winkelmesser oder einem einfachen Geodreieck zeichnen.
Konstruktion eines Parallelogramms, von dem die Seiten a und b sowie die Diagonale f gegeben sind.
In einem Deltoid beträgt die Winkelsumme 360°. Die beiden gegenüberliegenden Winkel Beta und Delta sind gleich groß.
Von den drei Angaben eines Vektors (Anfangspunkt, Endpunkt und Vektor) kann die jeweils fehlende Angabe berechnet werden, wenn zwei Angaben vorhanden sind
Dreiecksarten, Berechnung von Flächeninhalt und Umfang, Besondere Punkte, Winkelsumme, Pythagoräischer Lehrsatz, ...
Konstruktion eines Parallelogramms, von dem die Seite a sowie die Diagonalen e und f gegeben sind.
Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie Deltoide konstruieren, wenn Seiten, Diagonalen oder Winkel gegeben sind.
Gegeben ist der Anfangspunkt und der Zielpunkt. Gesucht ist der Vektor.
Beschreibung und Eigenschaften eines gleichseitigen Dreiecks
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
- ... leider nicht ... leider nicht
- Kommentar Kommentar
-
-Bewertungen