Formelsammlung Binomische Formeln
Das Wort Binom setzt sich aus den beiden lateinischen Wörtern bi (=zwei) und nomen (= Name) zusammen.
Unter einem Binom versteht man in der Mathematik also einen Term mit zwei Gliedern.
Beispiele: x + y , a² + b² , 3ab - 2c usw.
Binomische Formeln sind Formeln zum Umformen von Prdukten aus Bimomen und helfen uns somit beim Ausmultiplizieren von Klammerausdrücken und Vereinfachen von Termen.
Im Folgenden haben wir die 3 Binomischen Formeln zusammengefasst. Die genaue Erklärung bzw. Herleitung der drei Formeln findet man auf den vorhergehenden Unterseiten in diesem Menü.
    
        1. Binomische Formel:
    
    
    
        2. Binomische Formel:
    
    
    
        3. Binomische Formel:
    
    
    
        Binomische Formeln hoch 3:

    
        
    
- Dieser Artikel hat mir geholfen. das half mir
 - ... leider nicht ... leider nicht
 - Kommentar Kommentar